Aus alten, schön gestalteten Büchern mit interessanten Titeln,

 meist auf Flohmärkten entdeckt,

 habe ich in den letzten dreißig Jahren

 eine neue Spezies von Buchobjekten entwickelt:

 Kernsätze oder wörtliche Rede aus dem Inhalt werden

 mit Abbildungen aus anderen Bereichen

 zu neuen Sinneinheiten kombiniert.

 So entstehen die assoziativen Verwirrspiele der

 

Bücher für den zweiten Blick.

 

 Jede Seite ein Überraschung.

 

 

 

Aktuell aus dem Buch:

(siehe Startseite)

 

Hedda Eulenberg: Im Doppelglück von Kunst und Leben.

Düsseldorf, Verlag Die Fähre, 1953

 

Buchcover und Haupttitel



Vorwortauszug und Subskribenten-Seite

 

Bild der 39. Woche

Vorher gab es die

Bilder der 33. bis 38. Woche 2025

aus:

Heinrich Spoerl: Man kann ruhig darüber sprechen –

Heitere Geschichten und Plaudereien. Berlin, Paul Neff Verlag, 1935

 

Buchcover und Haupttitel


 

Bild der 33. Woche 2025

 

Bild der 34. Woche 2025

 

Bild der 35. Woche 2025

 

Bild der 36. Woche 2025

 

Bild der 37. Woche 2025

 

Bild der 38. Woche 2025

Und die

Bilder der 23. bis 32. Woche 2025

aus:

Peter Kreuder: Schön war die Zeit. Gütersloh, Bertelsmann Verlag, 1961,

kombiniert mit s/w-Fotos vom Flohmarkt (die abgebildeten Menschen sind mir nicht bekannt)

 

Buchcover

 

 

Bild der 23. Woche 2025

 

Bild der 24. Woche 2025


 

Bild der 25. Woche 2025


 

Bild der 26. Woche 2025

 

Bild der 27. Woche 2025

 

Bild der 28. Woche 2025

 

Bild der 29. Woche 2025

 

Bild der 30. Woche 2025

 

Bild der 31. Woche 2025

 

Bild der 32. Woche 2025

 

Nächste Woche geht's weiter ...

 

Vielen Dank für Ihr Interesse!

 

Hier finden Sie weitere ehemaligen Bilder der Woche.

 

 

Kontakt für Rückmeldungen